Spiele bei DrückGlück um echte Geldgewinne! Erhalte jetzt bis zu 300 € Willkommensbonus und 50 Freispiele.
Hier gibt es die wichtigsten Neuigkeiten rund um Echtgeldspiele.
Das Online-Glücksspiel ist in Deutschland bislang weitgehend unreguliert. Damit unterscheidet sich die Gesetzgebung hierzulande von der in fast allen anderen EU-Staaten. Nun tritt der neue Glücksspielstaatsvertrag 2021 mit einer Übergangsregelung ab dem 15. Oktober 2020 in Kraft, der in Deutschland legal operierende Online-Spieleplattformen ermöglichen soll. Allerdings agierten auch die bisherigen Betreiber von Seiten mit maltesischer Lizenz natürlich nicht illegal. Wir liefern einen Überblick über die neuen Regelungen.
Die deutschen Bundesländer konnten sich nach zähen und langen Verhandlungen endlich im Grundsatz auf die lange überfällige, weitgehende Reform des hiesigen Glücksspielmarktes einigen. Damit werden online abgeschlossene Sportwetten, virtuelle Roulette-Tische und Online-Poker per Gesetz erstmals im ganzen Bundesgebiet legal.
Das Glück kommt zurück – und zwar ins Fernsehen! Notorische Pechvögel und Glücklose dürfen sich freuen, denn ab dem 30. Januar lohnt sich der Griff zur Fernbedienung: Im Rahmen einer groß angelegten Werbekampagne wird die beliebte DrückGlück TV-Show endlich wieder zu sehen sein!
Glücksspiele sind in Deutschland ein sehr häufig diskutiertes Thema. Vor allem in den vergangenen Jahren gab es immer wieder Debatten über die Frage, wie die rechtlichen Rahmenbedingungen für solche Spiele in Zukunft aussehen sollen. Der Hintergrund dieser Debatten ist die Tatsache, dass es in Deutschland ein staatliches Monopol auf die Vergabe von Lizenzen für Glücksspiele gibt.
Das Glück kommt mit dem Bus – jedenfalls in Lübeck: Die Hansestadt kann neuerdings mit einer besonderen Attraktion aufwarten und verwöhnt ihre Bürger und Besucher neben dem berühmten Marzipan auch mit einer gehörigen Portion Glück. Dafür sorgt die beliebte Online-Spielothek DrückGlück, die immer für eine originelle Werbeidee gut ist.
Gauselmann geht offline: Nach dem Willen des Automatenprimus werden deutsche Besucher von Internet-Casinos in Zukunft ohne die beliebten Merkur-Slots auskommen müssen. Diese ebenso drastische wie unerwartete Entscheidung birgt eine Menge Zündstoff und könnte einigen Online-Casinos sogar die Existenzgrundlage entziehen. Viele begeisterte Echtgeld-Spieler in Deutschland stellen sich jetzt die bange Frage: Gibt es tatsächlich keine Möglichkeit mehr für das Spielen der beliebten Merkur-Automaten mit deutschem Nutzerkonto?
Das Online-Spiel um Echtgeld ist inzwischen keine Glückssache mehr, sondern vor allem eine Rechtsfrage – jedenfalls in Deutschland. Wer wissen möchte, welche Regeln hierzulande als verbindlich gelten, erfährt schnell, dass es in dieser Sache mehr Fragen gibt als Antworten. Ein einheitliches Gesetz existiert nicht, und damit auch kaum Rechtssicherheit für Casino-Anbieter. Ein Überblick.
Das Undenkbare für viele begeisterte Online-Spieler ist eingetreten: Das Book of Ra wurde geschlossen, zugeklappt – vom Publisher Greentube, für den deutschen Markt, einfach so. Mit einer deutschen IP soll es sich auch nicht wieder öffnen lassen, sonst droht dem renitenten Casino-Betreiber der Lizenzentzug. Warum sich das österreichische Erfolgsunternehmen zu diesem folgenreichen Schritt entschlossen hat, ist unklar.
Deutschland ist raus: Greentube hat den Stecker gezogen und das gesamte Angebot an Novolino-Slots für Spieler aus Deutschland gesperrt. Ein herber Verlust, bedeutet dieser Schritt doch zumindest vorläufig den erzwungenen Verzicht auf beliebte Bestseller wie Book of Ra, Sizzling Hot und viele andere mehr.
Schlechte Nachrichten für die mündigen Online-Spieler in Deutschland: Mit Stargames hat eines der beliebtesten und erfolgreichsten Spieleportale zum Jahreswechsel ganz plötzlich alle Echtgeldspiele eingestellt. Damit fällt nach dem ebenfalls überraschenden Ende von Skill7 auch eine der wichtigsten Alternativen für passionierte Echtgeldspieler weg.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung. Ok