Wer bei Skat an ein verstaubtes Altherrenspiel in muffiger Kneipenatmosphäre denkt, liegt falsch: Seit einiger Zeit mausert sich der Kartenspiel- Klassiker zum Trend und wird nicht zu Unrecht oft als „das neue Pokern“ bezeichnet.
Beim Skat handelt es sich um taktisches Spiel, dessen Regeln zwar leicht zu erlernen sind, in der Umsetzung aber durchaus komplex werden können. Nicht umsonst existiert seit 1927 das „Skat- Gericht“ in Altenburg, das nach wie vor dafür zuständig ist, Streitfälle beim Skat zu klären.
Spieler können dieses hochspannende Kartenspiel nun auch bequem von PC oder mobile bei M2P Games spielen. Kostenlos und um Spiel- oder Echtgeld.
Besonders attraktiv für Anfänger sind die online zur Verfügung gestellten Anleitungen und Video- Tutorials, die keine Fragen offenlassen und Lust machen, diesen Klassiker sofort zu testen.
Skat Kurzanleitung
SKAT: 3 Spieler, 32 Karten, 120 Augen, 1 Trumpfspiel
Skat kann als kostenloses Browsergame gespielt werden, das Spieler aus der ganzen Welt verbindet.
Ein Spiel wird stets von drei Spielern bestritten, wobei immer ein Spieler allein gegen die beiden anderen antritt. Die Skat- Partie besteht (je nach Belieben) aus drei, sechs, neun oder zwölf Runden. Ziel ist es, in jeder Runde die höchste Punktzahl zu erreichen, zum Schluss wird addiert und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
Online können Sie zwischen Duellregeln oder Turnierregeln wählen. Dies bedeutet, dass Sie entweder gegen einen Gegner antreten, wobei der zweite Gegner der Computer ist, oder gegen zwei reale Gegner spielen, wenn Sie diese kennen und zu ihnen Vertrauen haben.
Gespielt wird mit 32 Karten eines französischen Blattes. Es werden je 3x zehn Karten ausgeteilt, zwei Karten werden verdeckt auf den Tisch gelegt.
Nach dem Austeilen wird "gereizt". Dies ist eine Art Versteigerung, bei der entschieden werden muss, wer als Alleinspieler gegen die anderen antritt.
Nun beginnt das Stichspiel: Reihum wird von jedem Spieler je eine Karte abgelegt, wobei stets die ausgespielte Farbe oder im geforderten Trumpf bedient werden muss.
Jedes Spiel zählt für sich und wird einzeln abgerechnet.
Unterschieden werden beim Skat allgemein und so auch online drei unterschiedliche Spielarten: Das Grand- bzw. Bubenspiel, das Farb- und das Nullspiel.
Während Grand- und Farbspiel auf die Anzahl der Augen und die Trümpfe abzielen, geht es im Nullspiel darum, als Alleinspieler eben keinen Stich zu machen, da dieser der Gegenpartei zum Sieg verhilft.
Wer Skat online bei M2P Games spielt, richtet sich nach den offiziellen Bestimmungen des deutschen Skatverbandes.
Skat kostenlos spielen
Wer Skat erstmal testen und seine Skills kostenlos verbessern möchte, ist bei uns genau richtig. Einfach einen Probe- Account anlegen und los geht‘s. Dieses und die daraus erzielten Gewinne können nicht ausgezahlt werden, dafür ist der Spieler aber in der glücklichen Situation, Spiele und Features online absolut unverbindlich kennenzulernen.
Skat um echtes Geld spielen
Wer dem Zauber des Skats erlegen ist, hat online die Möglichkeit, echtes Geld einzusetzen. Hierzu wird der Probe- Account einfach durch Einzahlung zum Spielerkonto umgewandelt und schon können echte Beträge gesetzt und wirkliche Gewinne erzielt werden.
Boni und Aktionen
Für den Spieler gibt es – gestaffelt nach Einzahlungen in Höhe von 5,10 und maximal 20 Euro einen Gratisbonus von 50% des Einsatzes. Das bedeutet, wer 20 Euro einzahlt, erhält 10 Euro geschenkt! Der Bonus selbst wird nicht ausgezahlt, nach einmaliger Umsetzung aber alle daraus resultierenden Gewinne. Zudem gibt es online für aktive Spieler immer wieder unterschiedliche attraktive Aktionen und Sonderboni.
Kundenfreundlichkeit
Wer Fragen zum Skat oder zur Seite selbst hat, ist bei Gameduell.de bestens aufgehoben. Die deutschsprachige und in Deutschland (!) lizensierte Seite überzeugt durch ein breit aufgestelltes Informationsangebot. So werden nicht nur Spielregeln und -strategien ausführlich erläutert, mit beispielsweise der Beschreibung der Historie des Skat- Spiels werden interessierte Anfänger ganz schnell zu wahren Kennern.
Sollten dennoch Fragen offenbleiben, ist der deutschsprachige Kundenservice per E-Mail oder unter der Woche von 9 – 19 Uhr telefonisch aus Deutschland und Österreich erreichbar.
Auch in Bezug auf die Transaktionsmöglichkeiten lässt Gameduells.de keine Wünsche offen, neben dem Einsatz von Kreditkarten akzeptiert die Seite auch Sofortüberweisungen, eWallets und -was recht selten ist- PayPal und Lastschriftverfahren.
Einzahlungen sind kostenfrei, für Auszahlungen können Gebühren anfallen.